Wie also bekommt man satten, räumlichen Stereosound in seine Filmaufnahmen?
EDUTIGE hat dafür eine geniale Lösung parat: das Stereokabel EYL-001. Dieses Kabel wurde speziell für diesen Zweck entwickelt und ist so beschaltet, dass sich 2 x 3-polige Mikrofone wie ETM-001/003/006/008 anschließen lassen. Das Kabel verfügt über einen 3-poligen 3,5mm Klinkenstecker, der in alle Standard 3,5mm Mikrofoneingänge passt. Der Knüller dabei: Dank dem Kabel nehmen zwei Mikrofone auf und es geht ein Stereosignal direkt in die Kamera.
Das ist so simpel und gut, dass das Magazin videofilmen dieser Lösung von EDUTIGE einen ganzen Artikel gewidmet und begeistert festgestellt hat:
„Zwei empfindliche Steckmikrofone in Kugelcharakteristik, ein Stereokabel und zwei Mikrofonklammern – fertig ist die AB-Toneinheit von Edutige. So einfach und gut ist das Ganze, dass man sich fragt, warum niemand zuvor auf diese Idee gekommen ist.“
videofilmen 02/2015
Was ist der Vorteil des EDUTIGE EYL-001 Stereokabels gegenüber anderen Stereomikrofonen?
- flexibler Einsatz verschiedener Mikrofone (z.B. unidirektional oder omnidirektional)
- veränderbare Einstellung des Abstandes zwischen den Mikrofonen (bis zu einem Meter ab der Kabelsplittung)
- leicht zu verstauen und zu transportieren (1 x Kabel und 2 winzige Mikrofone)
- die Mic-Eingangsbuchsen am Kabel sind mit Metallklammern zur Befestigung versehen
- sehr gute Kabelabschirmung zur Vermeidung von Störgeräuschen und Interferenzen
- bei der Verwendung von omnidirektionalen Mikrofonen (ETM-001/003/006): min. 80cm Abstand
- bei der Verwendung von unidirektionalen Mikrofonen (ETM-008): ca. 20cm Abstand
Wenn man sich eine Stereoeinheit aus diesen drei Elementen (Kabel + 2 Mikrofone) zusammenstellt, dann hat man die Möglichkeit, selber den Charakter der Aufnahme zu bestimmen:
- durch die Wahl der Mikrofone
- über den Abstand zwischen den beiden Toneinheiten
Wie kann man das Kabel an den Kameras befestigen?
Da ist Erfindungsgeist entsprechend den Bedürfnissen und der Art der Kamera gefragt. Thomas Schäfer ist Kameramann und begeistert von dem Sound, den das EDUTIGE EYL-001 mit zwei Mikrofonen produziert. Er hat uns freundlicherweise diese tollen Fotos zur Verfügung gestellt, die seine DYI Lösung mit einem Zacuto Rig und einer Digitalen Spiegelreflexkamera zeigen.
Thomas hat ein hohles Rohr an einer 90 Grad Kupplung unterhalb der Kameraplatte befestigt. Die 2 x ETM-001 Mikrofone hat er seitlich in dem Rohr (15mm Querschnitt) versenkt und das restliche Kabel auf das Rohr gewickelt. Die Mikrofone sind so nicht zu nah an der Kamera (Geräusche aus der Kamera könnten stören) und er kann dieses Stereo-Setup ganz einfach an- und abschreiben.
Sobald der Stecker des EYL-001 Kabels in den Mikrofoneingang der Kamera geht, wird das Stereosignal direkt aufgenommen. Die meisten Kameras stellen automatisch auf das externe Mikrofon um, sobald es angesteckt wird.
Wenn Ihr ähnliche Do-It-Yourself-Lösungen, Feedback oder Anregungen habt, die Ihr gern teilen möchtet, dann schreibt uns bitte!
Fotos EYL-001 mit Rig: Thomas Schäfer (Vielen Dank!)
Wie klingt denn das ganze Stereo-Setup nun eigentlich?
Schaut euch diese Videos an, setzt euch Kopfhörer auf und staunt 🙂